Zertifizierte LSVT LOUD®-Therapeutin
Im Jahr 2001 habe ich mein Studium an der Hogeschool Zuyd in den Niederlanden erfolgreich abgeschlossen. Anschließend konnte ich in verschiedenen Praxen und Einrichtungen Erfahrungen sammeln, wobei die Schwerpunkte zunächst in der Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit unterschiedlich schweren geistigen und körperlichen Behinderungen sowie der Stimmtherapie lag. Nach der Geburt meiner beiden Kinder 2006 und 2008 habe ich mich insbesondere auf die Bereiche der Stimmtherapie, Dysphagie, Kieferbehandlungen, palliative Logopädie sowie die Behandlung von Morbus Parkinson konzentriert und mich mit intensiven Fort- und Weiterbildungen spezialisieren können. Mein Beruf ist meine Leidenschaft. Darum ist es mir wichtig, jeden Patienten – ob groß oder klein – ganz individuell zu behandeln. Seit Juni 2021 führe ich mit großer Freude meine eigene Praxis in Heinsberg.
Erreichbarkeit in der Praxis: Montag bis Donnerstag
Nach meinem erfolgreich abgeschlossenen Studium an der Hogeschool Zuyd in Heerlen / NL im Jahr 2002 arbeitete ich zunächst drei Jahre in einer lögopädischen Praxis, in der ich Erfahrungen in der Kinder- und Erwachsenentherapie sammeln konnte.
Schnell kristallisierte sich für mich heraus, dass mir vor allem die Therapie mit Kindern viel Freude bereitet, so dass ich, mit kurzen Unterbrechungen nach den Geburten meiner beiden Söhne in den Jahren 2009 und 2014, zunächst zehn Jahre in einer integrativen Kindertagesstätte und in Anschluss sieben Jahre in einem Frühförderzentrum arbeitete.
Im Jahr 2023 führte mich mein Weg in die Praxis Jansen, und auch hier habe ich mich komplett der Behandlung von Kindern verschrieben. Es bereitet mir große Freude, Kinder individuell in ihrer Sprachentwicklung begleiten zu können und spielerisch ihre Kommunikationsmöglichkeiten zu fördern.
Erreichbarkeit in der Praxis: Montag bis Donnerstag
Zertifizierte LSVT LOUD®-Therapeutin
Mein Examen zur staatlich anerkannten Logopädin habe ich 2019 an der SRH Fachschule in Düsseldorf erfolgreich abgeschlossen. Seitdem konnte ich in verschiedenen Praxen wertvolle Erfahrungen sammeln.
Zu meinem heutigen Tätigkeitsschwerpunkt gehört die Behandlung von Kindern und die Therapie neurologisch bedingter Sprach- und Sprechstörungen bei Erwachsenen. Ich behandle u.a. neurologische Störungsbilder nach Schlaganfällen, Morbus Parkinson, Intensivpatient*innen mit Trachealkanüle als auch die Logopädie in der palliativen Versorgung.
Mir ist wichtig, jede Therapie individuell und mit viel Einfühlungsvermögen zu gestalten. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte und seine eigenen Bedürfnisse mit – und genau daran knüpfe ich in der Therapie an.
Ich freue mich darauf, große und kleine Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zu begleiten und gemeinsam Fortschritte zu erleben!
Erreichbarkeit in der Praxis: Montag bis Freitag
Mein ausbildungsintegrierendes Studium der Logopädie absolvierte ich an der SRH Hochschule in Düsseldorf und erhielt 2022 die staatliche Anerkennung. Anschließend sammelte ich in einer Praxis wertvolle Erfahrungen in der Kindertherapie. Nach meinem Bachelorabschluss 2023 ergänzte ich mein Studium mit dem Masterstudiengang an der RWTH Aachen, den ich derzeit absolviere. Seit 2024 bin ich mit Freude Teil des Teams der Logopädie Jansen, wo ich Kinder sowie erwachsene Patient*innen behandle. Die Arbeit mit Kindern liegt mir besonders am Herzen, doch auch die Therapie Erwachsener bereitet mir große Freude. Für mich ist die individuelle Begleitung meiner Patient*innen der schönste Teil meines Berufs.
Erreichbarkeit in der Praxis: Montag bis Mittwoch
Seit April 2025 unterstütze ich das Team mit großer Feude in administrativen Angelegenheiten.
Erreichbarkeit in der Praxis: Montag und Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr
KONZEPT
Ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Ihnen, Ihrem Kind und uns als Therapeut bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung. Diese wird ganz individuell auf Sie oder Ihr Kind abgestimmt und fortlaufend angepasst. Ein ganzheitlicher Therapieansatz sowie ein intensiver fachlicher Austausch mit anderen Disziplinen, Ärzten und Angehörigen gehört zu den Grundfesten unserer Arbeit. Durch unsere jahrelange Erfahrung sowie einer kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung wird ein fundierter und moderner Therapieansatz gesichert. Ihre Zufriedenheit und Ihre Gesundheit haben höchste Priorität.





